immundoc®
PROABWEHR FORTE
Immunsystem und Schutz der Zellen
Immunsystema)
& Schutz der Zellenb)
Mit Kapuzinerkresse und Meerrettich
Mit natürlichen Senfölen
Plus
a)Vitamin C und D
Plus
b)Vitamin E, Zink und Selen
Glutenfrei, laktosefrei
Für Vegetarier geeignet
Produktinformationen
Inhalt:
30 Kapseln
Nettofüllmenge 22,3 g
Verzehrsempfehlung:
1 Kapsel täglich mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit verzehren.
Zutaten:
L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Zinkgluconat, Selenhefe, Sophora japonica Knospenextrakt mit 95 % Rutin, DL-alpha-Tocopherylacetat (Vitamin E), Kapuzinerkresse Extrakt, Meerrettichwurzelextrakt, Cholecalciferol (Vitamin D), Trennmittel: Magnesiumstearat von Speisefettsäuren.
Kapselhülle: Hypromellose.
Wichtige Hinweise:
Aufbewahrung: Für kleine Kinder unerreichbar aufbewahren. Mindestens haltbar bis Ende: siehe Bodenlasche. Unter 25°C, trocken und vor Licht geschützt lagern.
Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Die angegebene Tagesdosis nicht überschreiten! Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dar.
Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.
Nährwerte:
City skyline
Mehr über immundoc®
PROABWEHR FORTE
Nahrungsergänzungsmittel mit Kapuzinerkresse, Meerrettich, Vitaminen und Mineralstoffen
Kapuzinerkresse und Meerrettich sind schon seit Jahrhunderten fester Bestandteil in traditionellen Klostergärten und werden aufgrund ihrer wertvollen Eigenschaften besonders geschätzt. Die angenehme Schärfe der enthaltenen Senföle hat einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden.
a) Die Vitamine C und D in immundoc® PROABWEHR FORTE unterstützen gemeinsam mit Zink und Selen die normale Funktion des Immunsystems.
b) Zink und Selen tragen darüber hinaus dazu bei, gemeinsam mit Vitamin E, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Was ist gut für das Immunsystem und den Schutz der Zellen?
Senföle
Für manche Pflanzen sind in der Natur- und Volksmedizin verschiedene Eigenschaften überliefert, die einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden in Grippezeiten haben können.
Kapuzinerkresse
Die Hochkultur der Inkas verwendete die Blätter der Kapuzinerkresse, die ursprünglich in den Andengebieten Perus und Boliviens beheimatet war, um infizierte Wunden damit schnell behandeln zu können. Sie ist reich an sekundären Pflanzenstoffen (Senfölglykoside) sowie an Vitamin C und trägt damit zu einer stabilen Funktion des Immunsystems bei.
Das wiederum schützt vor Viren und Bakterien und macht widerstandsfähiger. Noch heute wird die Pflanze in der Volksmedizin der Indios Südamerikas unter anderem bei Husten und Bronchitis verwendet.

Sophora Japonica Knospen
Die Knospen des „japanischen Schnurstrauchs“ enthalten das Bioflavonoid Rutin, das die Aufnahme von Vitamin C, das zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt, fördert.
Meerrettichwurzel
Meerrettich dient aufgrund seiner zum Teil antibiotisch wirkenden Inhaltsstoffe schon seit Jahrhunderten als bewährte Pflanze. Beliebt war der Meerrettich auch bei Seefahrern, denn der hohe Vitamin C-Gehalt bot hervorragenden Schutz vor Skorbut. In der Wurzel finden sich die wichtigen Senföle.
Selen & Zink
Selen und Zink sind Mikronährstoffe, die eine wichtige Rolle für das Funktionieren des Immunsystems und den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress spielen.
PROABWEHR FORTE kaufen
GTIN: 9120050880313